
«fit4future»: Gesundheitsförderung an unserer Schule
2005 hat die gemeinnützige Cleven-Stiftung das Programm «fit4future» ins Leben gerufen. Knapp 900 Primarschulen profitieren in der Schweiz unterdessen kostenlos vom vielseitigen Angebot zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness. Das Ziel der wissenschaftlich begleiteten Initiative lässt sich einfach zusammenfassen: Das Programm soll die Lebensgewohnheiten von Kindern nachhaltig prägen und sie spielerisch zu einem gesunden Lebensstil motivieren.
Das Konzept von «fit4future» funktioniert: In der Schweiz nehmen von 450‘000 statistisch erfassten Primarschulkindern bereits über 165‘000 am Projekt teil. Auch unsere Schule ist vom Angebot und der Qualität von «fit4future» überzeugt. Die Spiel- und Sportmaterialien für einen bewegten Unterricht und aktive Pausen kommen bei den Klassen sehr gut an. Diverse Printmaterialien inspirieren Lehrpersonen, Eltern und Kinder. Zudem stehen allen teilnehmenden Schulen jährlich rund 350 Veranstaltungen zur Auswahl wie zum Beispiel Sport- und Bewegungstage, Workshops, Kochkurse, Lehrer-Weiterbildungen oder Elternabende.
«fit4future» setzt seit Beginn auf fachliche Begleitung. Das Programm wird unterstützt vom Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel, der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung und von Gesundheitsförderung Schweiz. Ebenfalls zentral sind die Kooperationen mit zahlreichen Kantonen und nationalen Sportverbänden. Zudem engagieren sich über 30 aktuelle und ehemalige Spitzenathlet/innen als Botschafter für das Programm. Dank der finanziellen Unterstützung durch Wirtschaftspartner und Stiftungen kann «fit4future» jedes Jahr wachsen und sich weiterentwickeln.
Wertvolle Inputs und Informationen für einen gesunden Alltag gibt’s übrigens auch im monatlichen «fit4future» Input: Hier geht’s zur Anmeldung.
rüüdigi Fasnachtsdekoration
Im Schulhaus Felsberg lassen wir uns die Freude an der Fasnacht nicht nehmen - auch nicht durch Corona!
Für das Engagement der Schülerinnen und Schüler des Klassenrates danken wir herzlich. Ihr habt das toll hingekriegt!
Superhelden aus Recyclingmaterial
Zum Motto im Schulhaus Felsberg "Superhelden" haben die Schüler der 3./4. Klasse a ein paar Superhelden aus Recyclingmaterial erschaffen.
Wir danken euch herzlich für eure Kreativität und die Fotos.
S het Schnee, juhee!
Herzlichen Dank an die Felsbergklasse 5./6. b für die tollen Bilder 😀
Wir hoffen, ihr hattet viel Spass!
Landart
Die 3./4. Klasse b arbeitete im Fach Bildnerisches Gestalten während der Herbstzeit am Thema "Landart". Hier ein paar Impressionen:
Figurenspiele
Die 5. & 6. Unterlöchli am Standort Utenberg präsentieren Figurenspiele, welche von ihnen entwickelt und umgesetzt wurden. Damit wollen wir in der Adventszeit, ab Mitte Dezember, einen spannenden Einstieg in den Schultag ermöglichen. Wir wünschen viel Vergnügen.