
Hausaufgabenhilfe im Schuljahr 2016/2017
Die Hausaufgabenhilfe startet in der 2. Schulwoche im Schulhaus Felsberg, Pavillon 2, Zimmer 8!
Verantwortliche Lehrpersonen:
Montag / 15.35 - 17.20 Uhr: Felicia Turani
Dienstag / 15.35 - 17.20 Uhr: Felicia Turani
Donnerstag / 15.35 - 17.20 Uhr: Felicia Turani & Alex Messerli
Weitere Informationen so wie das Anmeldeformular finden sie im Bereich Schulhausdokumente -> Betreuung und Aufgabenbegleitung.
TAG DER LUZERNER SPORTVEREINE - 04.09.2016
Der zweite "TAG DER LUZERNER SPORTVEREINE" findet am Sonntag, 4. September 2016 wiederum auf der Allmend statt.
Sportvereine aus der Stadt Luzern geben einen Einblick in ihr Angebot!
Weitere Informationen finden sie unter: http://www.erfa-sportluzern.ch/
Das Felsbergteam wünscht allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Am kommenden Montag, 22. August 2016 beginnt das neue Schuljahr.
Wir freuen uns sehr darauf um 08.15 Uhr (Kindergarten 10.10 Uhr!) mit ihren Kindern in ein erlebnisreiches und spannendes Schuljahr zu starten.
Alle Kinder werden von ihrer Klassenlehrperson in den jeweiligen Schulzimmern erwartet.
Die Klassen befinden sich in folgenden Zimmern im Schulhaus Felsberg:
Schulhaus Felsberg | |
Kindergarten 1 (erst 10.10 Uhr!) | Neubau, 1. OG, links |
Kindergarten 2 (erst 10.10 Uhr!) | Neubau, 1. OG, rechts |
1./2. Klasse - Barbara Brun | Pavillon 2, Zimmer 6 |
1./2. Klasse - Andrea Mäder | Pavillon 3, Zimmer 13 |
3./4. Klasse - Daniela Roos | Pavillon 3, Zimmer 9 |
3./4. Klasse - Simone Rigendinger & Susi Stettler | Pavillon 3, Zimmer 10 |
3./4. Klasse - Ursina Accola & Julia Murer | Pavillon 3, Zimmer 12 |
5./6. Klasse - Annina Grüter | Pavillon 1, Zimmer 1 |
5./6. Klasse - Janine Rodel | Pavillon 1, Zimmer 4 |
5./6. Klasse - Oliver Klapproth | Pavillon 1, Zimmer 2 |
Im Team Feslberg möchten wir folgende neuen Lehrpersonen begrüssen:
Julia Murer | Teilpensum an der 3./4. Klasse von Ursina Accola |
Katharina Bachmann | Handarbeit |
Annina Grüter | Klassenlehrperson 5./6. Klasse |
Auf ein gelungenes Schuhljahr und eine gute Zusammenarbeit!
Team Felsberg
Neustes Elternforumprotokoll ist online!
Das Protokoll der Elternforumsitzung vom Juni 2016 ist online!
Freiwilliger Schulsport - Sj 16/17
Liebe Kinder, liebe Eltern
Wir freuen uns, in diesem Jahr das Angebot „freiwilliger Schulsport“ anbieten zu können. Das Ziel des Angebotes ist, dass sich die Kinder möglichst viel und möglichst vielfältig bewegen. Mehr Infos finden Sie unter: https://sport.lu.ch/schulsport.
Es gibt neu 2 Altersgruppen (1 & 2). Stufe 1 ist für die Kinder im Alter des Kindergartens und 1. Klasse (ca. 4-7 Jährigen) und Stufe 2 ist für 2.-4. Klässler (ca. 7-10 Jährigen). Falls Sie ihr Kind sportlich höher (oder tiefer) einschätzen und es deshalb in einer anderen Gruppe sehen, vermerken sie dies doch bitte. Ein 3. Klässler kann also problemlos in der Montagsgruppe sein.
Für die Stufe 1 ist die Halle im Felsberg reserviert. Bei der Stufe hängt dies vom Fussballverein ab.
Da Herr Klein seinen Stundenplan (Ausbildung) noch nicht hat, ist dies erst eine provisorische Anmeldung. Die definitive Bestätigung erhalten Sie per Email nach den Sommerferien.
Das Angebot startet nach den Herbstferien und dauert bis Ende Schuljahr. Während den Schulferien findet der freiwillige Schulsport nicht statt. Für das Angebot wird ein Beitrag von 40.- pro Familie verlangt.
Die Anmeldung geht an die Klassenlehrperson des Kindes oder an alex.messerli@stadtluzern.ch
Bitte geben Sie sie bis vor den Sommerferien ab.
Die Gruppengrösse wird dieses Jahr eine Obergrenze haben und wir werden versuchen möglichst gleich grosse Gruppen zu machen. Aus diesem Grund werden wir Sie ggf. um eine Umteilung ihres Kindes anfragen.
Sportliche Grüsse
Kristof Klein
Im Bereich Schulhausdokumente -> Verschiedenes finden sie die Ausschreibung und den Anmeldetalon
Infoabend für Eltern der Primar und SEK zur neuen Asylunterkunft in der ZSA Utenberg vom 22. Juni 2016
Im Rahmen eines informativen Elternabends gaben die Rektorin der Volksschule, Vreni Völkle, sowie die Schulleitungen der Primar Felsberg/Unterlöchli und Sek Utenberg, Pia Deubelbeiss und Uwe Volkwein, wichtige Details zum Betrieb der Zivilschutzanlage Utenberg als Asylunterkunft ab Juli 2016 an die Eltern weiter. Ebenso informierte der Leiter der Anlage, Reto Beck, über die Nutzung der Räumlichkeiten und die Organisation des Tagesablaufes der neuen Nachbarn. Uwe Volkwein betonte, dass der Unterrichtsbetrieb reibungslos weiterlaufen werde und das Schulareal während der Unterrichtszeiten den Schülerinnen und Schülern vorbehalten sei. Die Schule Utenberg stehe den Asylsuchenden aber positiv gegenüber und betrachte diese Situation auch als Chance. So könne man sich in Zukunft durchaus vorstellen, auch das eine oder andere Projekt gemeinsam zu realisieren. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler zunächst Gelegenheit, die Unterkünfte zu besuchen und so einen Eindruck von der Unterbringung der neuen Nachbarn zu bekommen.
Eröffnungsfeier Schulhaus Felsberg
Bei schönstem Sommerwetter konnte die neu renovierte Schulanlage feierlich eingeweiht werden.
Baudirektorin Manuela Jost, Bildungsdirektorin Ursula Stämmer, Rektorin der Volksschule Vreni Völkle und Schulleiterin Pia Deubelbeiss bekundeten Dank, Stolz und Freude am Neubau und der renovierten Schulanlage.
Der Song „Im Schuelhus Felsberg“ , von Musiklehrerin Eva Zihlmann extra für diesen Anlass komponiert, wurde von den Schülerinnen, Schülern und der Lehrerschaft uraufgeführt.
Das freie Programm „Spiel und Spass“, die verschiedenen Aktivitäten der Schulklassen und die Schulhausführungen fanden grosses Interesse und Zustrom. Alle vergnügten sich, sei es als aktive Mitwirkende oder stille Zuschauer und Geniesser. Dazwischen konnte man sich bei Wurst, Risotto, dem riesigen Kuchenbuffet oder einer feinen Glace verköstigen. Auch für den Durst war ausgiebig gesorgt.
Das gelungene Fest verdanken wir der wertvollen Zusammenarbeit Schule, Elternforum und Elternschaft. Alle haben sie einen immensen Einsatz geleistet und so zu einem unvergesslichen Eröffnungsfest und gemütlichem Beisammensein beigetragen. Allen Mitwirkenden gebührt ein riesiges Dankeschön für ihren engagierten Einsatz und die gewinnbringende Zusammenarbeit.
Herzlichen Dank!
Pia Deubelbeiss, SL
Eröffnungsfeier 10. Juni 2016
Am Freitag, 10. Juni 2016 findet zwischen 16.00 und 21.00 Uhr die Eröffnungsfeier der Schulanalge Felsberg statt.
Stossen Sie mit uns auf die Schulanlage Felsberg an. Besichtigen Sie die neuen und die sanierten Räume, geniessen Sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und das kulinarische Angebot. Weitere Einzelheiten entnehmen sie dem Einladungsflyer!
An diesem Event werden wir unter anderem das Lied "Im Schuelhus Felsberg", welches von der Musikerin Eva Zihlman extra für unser Schulhaus komponiert wurde, uraufführen. Damit Sie einen Vorgeschmack bekommen, was da auf Sie zukommt, können Sie sich dieses Lied anhören und den Text lesen. Singbegeisterte sind herzlich eingeladen an der Eröffnungsfeier mitzusingen.
Wir freuen uns sehr, Sie an der Eröffnungsfeier begrüssen zu dürfen.
Neustes Elternforumprotokoll ist online!
Das Protokoll der Elternforumsitzung vom März 2016 ist online!
Geschichtenmorgen der 1./2. Klassen und Kindergärten
Am Freitagmorgen 29.04.16 fand auf der Unterstufe von 10.10 - 11.40 Uhr der Geschichtenmorgen statt. Alle 1./2. Klass-Kinder und Kindergärtner waren in gemischten Gruppen unterwegs. In den Kindergärten und Schulzimmern fanden die Kinder verschiedene Angebote vor:
Geschichten erzählen
Geschichten spielen
Kasperli-Theater spielen
Geschichten hören
Geschichten schreiben
Geschichten lesen
Geschichten bauen
Es war ein toller Morgen und viele Geschichten sind entstanden. Am besten machen Sie sich selber einen Eindruck vom schönen Miteinander...
Entscheidungsgeschichte-Workshop
Der "Entscheidungsgeschichte" Workshop ist zu Ende. Oder zumindest fast zu Ende. Das Projekt ist so angelegt, dass jederzeit ein neuer Strang weitergeschrieben werden kann. Wer folglich interessiert ist, einen Beitrag zu verfassen, darf ihn mir gerne mailen. Ich werde ihn nachträglich noch in die Geschichte einfügen. Beiträge bitte an: christian.kipfer@stadtluzern.ch
Nun seid ihr aber sicher gespannt, von was ich hier spreche. Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen - und nochmal lesen - und nochmal lesen.
http://writer.inklestudios.com/stories/55f6
Hast du dich durchgelesen zu allen möglichen Enden?